Holz/Aluminium-Hebeschiebetüren
- Wärmedämmung Uw bis 0,71 W/m2K, passivhaus-geeignet
- Serienmäßige 3fach-sicherheitsverglasung mit 54 mm Glasstärke für beste Wärmedämmung
- 6 mm esG-scheiben schützen vor Verletzungen bei Glasbruch
- Moderne, kantige Optik innen und außen
- Ganzglasecken für moderne Architektur
- Großflächige elemente – leichtes Heben und Schieben des Flügels bis 400 kg Flügelgewicht
- Ab 150 kg Flügelgewicht zusätzliche Laufwerke für perfekten Leichtlauf des Flügels
- Hoch wärmedämmende Glasfaser-bodenschwelle für optimale Wärmedämmung und Stabilität
- Flache Bodenschwelle – geeignet für barrierefreies bauen, im Bereich des Fixteils mit Holzprofil abgedeckt
- Verdeckt im Rahmen eingebaute Führungsschiene mit inte- griertem Anschlagpuffer – für perfekte Optik, Leichtgängigkeit und optimalen Einbruchschutz
- Widerstandsklasse rc2
- Verglasung Fixteil direkt im Rahmen – kein sichtbares Flügelprofil, mehr Lichteinfall durch schmale Ansichtsbreiten
- Flügel befindet sich im geschlossenen Zustand hinter dem Kämpfer, daher mehr Glaslichte
- Öffnungsweite des Flügels kann so eingestellt werden, dass es zu keiner Verringerung der Durchgangslichte kommt
- Schmale rahmenprofile für größtmögliche Glaslichten – Tür kann dreiseitig komplett eingeputzt werden – damit ist beim Seitenteil nur noch Glas sichtbar
- Durch patentiertes Verglasungssystem ist ein Glastausch auch bei komplett eingeputztem Rahmen möglich
- Drei attraktive Griff-Designs
- Aluminium-Oberfläche ermöglicht unbegrenzte Farbauswahl
I-tec Innovationen von Internorm
I-tec Verriegelung
Integrierte Klappen statt Verriegelungszapfen übernehmen die sichere Verriegelung des Flügels. Somit entspricht die Standardausführung des Beschlages bereits der Widerstandsklasse RC2 N (ohne sperrbaren Griff) nach EN1627-1630, serienmäßig geprüfter Einbruchschutz.
I-tec Lüftung
Permanent frische Luft für den gesamten Raum und Ihr Wohlbefinden. Unkontrolliertes Lüften führt zu Energieverlusten. Der I-tec Lüfter ist mit einem Wärmetauscher ausgestattet.86 % Wärmerückgewinnung reduzieren die Energieverluste auf ein Minimum.